Dell U3419W Rezension
Dell U3419W Test
Dell, eine Marke, die mit Qualität und Innovation assoziiert wird, stellte 2020 den UltraSharp 34 Curved USB-C (U3419W) Monitor zum Preis von 1400 € für ein (neues) Panel vor. Es ist ein echtes Juwel in der Welt der Displays, das atemberaubendes Design mit fortschrittlichen Funktionen kombiniert.
Der U3419W besticht durch einen außergewöhnlich breiten Bildschirm, der sich hervorragend für den Alltag und Multitasking-Projekte eignet. Zudem verfügt er über einen USB Type-C-Anschluss, der das Laden des Laptops auch während der Nutzung des Monitors ermöglicht. Diese einzigartige Lösung beseitigt nicht nur unnötiges Kabelgewirr, sondern macht Ihren Arbeitsplatz auch wesentlich funktionaler. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Bildschirmaufteilungs-Enthusiasten und eine Alternative zum traditionellen Setup mit zwei Monitoren.
Während unserer Tests bewies der U3419W-Monitor seinen Wert, indem er makellose Farbgenauigkeit bei vollständiger Abdeckung des sRGB-Farbraums bot. Er ist eine ideale Wahl für Profis, die eine präzise Farbwiedergabe in ihrer Arbeit benötigen.
Was die spielbezogenen Funktionen betrifft, wurde der Monitor nicht dafür entwickelt. Es fehlt die AMD FreeSync-Technologie für adaptive Bildsynchronisation sowie eine überdurchschnittliche Bildwiederholfrequenz. Außerdem unterstützt der Monitor kein HDR. Diese Merkmale sind jedoch nicht das Hauptziel dieses Modells. Der U3419W ist eine ausgezeichnete Wahl für Profis, die einen breitformatigen Geschäftsm Monitor benötigen, der in der Farbwiedergabe herausragt.
Der U3419W ist eine verbesserte Version des früheren Dell UltraSharp 34 Curved Monitor (U3417W), wobei der Hauptunterschied die Hinzufügung eines USB Type-C-Anschlusses ist. Diese Lösung findet sich jetzt bei vielen neuen Dell-Monitoren sowie einigen anderen Herstellern.
34-Zoll-Bildschirm
Das Herzstück des U3419W ist sein 34-Zoll-Bildschirm mit nativer UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel), was einem breiten Seitenverhältnis von 21:9 entspricht. Die Pixeldichte beträgt 110 Pixel pro Zoll (ppi). Der Monitor verwendet IPS-Technologie.
Dell gibt den genauen Krümmungsgrad des U3419W nicht an, aber der Monitor bietet ein beeindruckendes, weites visuelles Erlebnis in Kombination mit großen Betrachtungswinkeln (178 Grad vertikal und horizontal), die typisch für IPS-Displays sind.
Reichhaltigkeit der Anschlüsse des U3419W
Der U3419W ist mit vielen Anschlüssen ausgestattet. Neben dem bereits erwähnten USB-C-Anschluss gibt es zwei HDMI 2.0-Eingänge, einen DisplayPort 1.2-Eingang, zwei USB 3.0-Anschlüsse oben und vier USB 3.0-Anschlüsse unten und an der Seite.
Alle USB-Anschlüsse können zum Laden von Geräten verwendet werden. Der USB-C-Anschluss bietet eine Leistung von bis zu 90 Watt, was ein schnelles Aufladen des Laptops ermöglicht (sowie die Datenübertragung über das Kabel).
Solide Konstruktion, aber kein Joystick
Der Bildschirm hat einen schmalen Rahmen von etwa einem Viertel Zoll Breite. Zusammen mit dem Ständer betragen die Abmessungen des U3419W-Monitors 813,6 mm x 532 mm x 226 mm (Höhe x Breite x Tiefe), mit einer Höhe von 20,9 Zoll bei vollständig ausgefahrenem Ständer. Das gesamte Gewicht des Monitors mit Ständer beträgt 16 kg.
Der U3419W bietet einen großen Neigungsbereich von 5 Grad nach unten bis 21 Grad nach oben und kann dank des Schwenkfußes um 30 Grad nach jeder Seite gedreht werden. Leider fehlt die Möglichkeit, den Bildschirm zu drehen (vom Quer- ins Hochformat und zurück), was bei Ultrawide-Monitoren nicht überraschend ist, aber für Fotografen wertvoll wäre.
Wie so oft bei Dell-Monitoren erfolgt die Steuerung über fünf winzige Tasten – oder, man könnte sagen, kleine Knöpfe – die in der unteren rechten Ecke des Panels angebracht sind. Sie können etwas schwierig zu bedienen sein und sind deutlich weniger intuitiv als der kleine Joystick, den man bei vielen (vor allem) Gaming-Monitoren findet.
Ganz rechts befindet sich der Ein-/Ausschalter, daneben der Zugang zum Hauptmenü. Die übrigen drei Tasten ermöglichen die Navigation im Menü zur Kontrolle von Helligkeit, Kontrast, Signalquelle und vielen weiteren Einstellungen. Sie können zwischen sechs vordefinierten Bildmodi wechseln: Standard, Film, Spiel, Farbtemperatur, Benutzerdefinierte Farbe und ComfortView.
Präzision im sRGB-Raum
Als IPS-Monitor (In-Plane Switching) zeichnet sich der U3419W durch Farbgenauigkeit aus. Laut Dell ist dieses Panel werkseitig kalibriert, um 99 Prozent des sRGB-Farbraums abzudecken, und in meinen Tests hat es sogar über 100 Prozent erreicht. Die Kalibrierung erfolgt am besten mit einem Klein K10-A Farbkalibrator und der Software SpectraCal CalMAN 5.
Die Helligkeit des U3419W (also die Leuchtdichte pro Flächeneinheit) beträgt 300 Nits, in meinen Tests erreichte sie 333 Nits. Das Kontrastverhältnis lag bei 1.143:1, etwas besser als der angegebene Wert von 1.000:1.
Mittelklasse-Monitor für Gamer
Der U3419W verfügt über nur wenige Funktionen, die Hardcore-Spieler wünschen. Die Bildwiederholfrequenz beträgt nur die standardmäßigen 60 Hz, adaptive Synchronisationstechnologie und HDR-Unterstützung fehlen. Dennoch sollte er laut unseren Tests einiger Spiele und Benchmarks ausreichend für Spiele sein.
Die Videowiedergabe sah ebenfalls gut aus, mit ausreichend hellen und echten Farben, obwohl bei einem so breiten Bildschirm jedes Video oder Clip mit Standardauflösung an beiden Seiten von schwarzen Balken umgeben ist.
Sound und Audio-Einrichtung
Der U3419W-Monitor verfügt über ein Paar 2-Watt-Lautsprecher. Sie klingen ordentlich, wenn auch etwas leise. Es gibt auch einen 3,5-mm-Audioausgang, falls Sie Kopfhörer oder externe Lautsprecher anschließen möchten.
Der U3419W bietet eine großzügige Arbeitsfläche, egal ob Sie an riesigen Tabellen arbeiten, mehrere Dokumente nebeneinander betrachten oder Videos oder Fotos bearbeiten. Obwohl er zum Ansehen von Videos und zur Unterhaltung geeignet ist, fehlt ihm HDR-Unterstützung und Gaming-Funktionen. Der U3419W ist eine ausgezeichnete Wahl als Business-Monitor der Spitzenklasse, der zudem eine hervorragende Farbgenauigkeit bietet.