Gratisversand ab 40,00 €
In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen

Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Computers nach dem Leasing?

2022-06-10
Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Computers nach dem Leasing?

Die Antwort auf diese Frage kann gleich zu Beginn gegeben werden: Natürlich ist sie das! Computer nach dem Leasing sind eine gute Alternative zu neuen, oft teuren Geräten. Das letzte Jahr hat deutlich gezeigt, dass es ohne Laptop oder Computer unmöglich ist, zu arbeiten oder zu lernen. In Zeiten, in denen fast alles aus der Ferne erledigt werden kann, ist es umso wichtiger, über Geräte nachzudenken, die nicht nur bestimmte technische Parameter erfüllen, sondern auch langlebig sind und aus hochwertigen Materialien bestehen. Dies ist von großer Bedeutung für Schüler, die keine Gnade für ihre Laptops haben.

 

Vorteile des Kaufs von Computern nach dem Leasing

Für viele Menschen wird das wichtigste Auswahlkriterium der Preis sein, und in dieser Hinsicht sind Leasingrückläufer sehr attraktiv. Qualitativ hochwertige Geräte können für nur 1/3 ihres Wertes gekauft werden. Natürlich gibt es viele Meinungen, dass der Computer nach dem Leasing nicht die erste Neuheit ist, schließlich ist er "schon" drei Jahre alt, aber die Wahrheit ist, dass die immer weiter fortgeschrittene Technologie es Ihnen ermöglicht, die Vorteile eines solchen Computers voll auszuschöpfen, weil er immer noch voll effizient ist. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass sich praktisch jeder ein hochwertiges Markengerät leisten kann. Schließlich sind neue Modelle von bekannten Marken wie Dell, Lenovo oder HP nicht billig. Wichtig ist, dass es sich nicht um ein kommerzielles Gerät handelt, sondern um ein Gerät für geschäftliche Zwecke. Vielleicht ist das nicht jedem bewusst, aber Sie werden keine Business-Version der genannten Marken in einem Elektromarkt kaufen. Bei der Aufzählung der Vorteile von Post-Lease-Computern ist zu beachten, dass sie durch eine Garantie abgedeckt sind und vor dem Verkauf gründlich überprüft werden.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten?

Beim Kauf eines gebrauchten Computers kann es vorkommen, dass Sie ein Gerät erhalten, das viele Defekte aufweist, verschlissen ist oder nicht richtig konfiguriert wurde. Deshalb sollten Sie auf einige Dinge achten:

  • Spezifikation,
  • Garantie - mindestens drei Monate - in AMSO ab 12 Monaten
  • Betriebssystem - ob es eine Lizenz hat und in welcher Sprachversion, denn oft werden die Geräte aus dem Ausland importiert,
  • Möglichkeit der persönlichen Abholung.
  • Hardware-Klasse

Der letzte Punkt ist besonders wichtig. Wenn Sie den Computer persönlich abholen, haben Sie die Möglichkeit, ihn sorgfältig zu prüfen und eine endgültige Entscheidung zu treffen.

Für wen ist ein Leasingrückläufer?

Das Angebot von Geschäften mit Leasingrückläufer richtet sich an alle, die einen leistungsfähigen Computer zu einem günstigen Preis kaufen wollen. Es ist nicht schwer, einen Computer zu finden, der unsere Erwartungen erfüllt, sei es für das Studium oder für die Fernarbeit. Er ist oft eine bessere Wahl als viele neue Computer mit viel schlechteren Parametern. In jedem Fall können wir durch einen durchdachten Kauf eines gebrauchten Laptops einen qualitativ hochwertigen Computer mit zufriedenstellenden technischen Parametern erwerben.

Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäres

Diese Seite nutzt Cookies für verschiedene Dienstleistungen. Die Richtlinien zur Verwendung von Cookies werden hierbei eingehalten. Sie können die Bedingungen für die Speicherung sowie den Zugriff auf die Cookie-Dateien in Ihrem Web-Browser festlegen.

Schließen
pixel