Die Black Week läuft bereits! Entdecke exklusive Angebote - spare und genieße das Einkaufen!
Gratisversand ab 40,00 €
In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen

Was ist der Unterschied zwischen Lenovo Thinkpad, Ideapad, Yoga und Legion?

2022-07-08
Was ist der Unterschied zwischen Lenovo Thinkpad, Ideapad, Yoga und Legion?

Lenovo ist ein wichtiger Anbieter von Business-Laptops, die sowohl einfache und erschwingliche Lösungen bieten, als auch Computer für Gamer und Entwickler. Im Lenovo-Sortiment ist für jeden etwas dabei, aber dazu muss man erst einmal wissen, was der Hersteller in seinem Portfolio hat.

Lenovo ThinkPad-Serie: klassische Business-Laptops

Es ist schon gut 10 Jahre her, dass IBM die Produktion von ThinkPad-Notebooks eingestellt hat, und dennoch gibt es sie immer noch, dank Lenovo. ThinkPads sind klassische, businessorientierte Laptops, die am häufigsten als Leasingrückläufer angeboten werden. Sie verfügen über eine breite Palette an anpassbaren Funktionen: Touchscreens, mobile Konnektivität, biometrische Login-Hardware, Docking-Optionen. Ihre größte Gemeinsamkeit ist, dass sie fast immer ausschließlich in Lenovos klassischem, mattschwarzem Gehäuse geliefert werden. Diese Geräte bieten in der Regel mehr IT-freundliche Funktionen: für Überwachung, Verwaltung und businessorientierte kabelgebundene und kabellose Konnektivität. Die beliebtesten ThinkPads sind jedoch die Modelle der T-Serie, die in Unternehmen weit verbreitet sind und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten, Haltbarkeit und Funktionsvielfalt bieten und mit der robusten ThinkPad Tastatur ausgestattet sind. ThinkPads haben auch ihre sogenannten Unterserien:

  • Die 'L'-Serie hat die Modelle mit der Bezeichnung 'R' abgelöst, also schwere Laptops, die eine umfangreiche Ausstattung bieten. Sie sind so etwas wie ein Desktop-Ersatz und eignen sich daher für Menschen, die selten unterwegs sind.
  • Die 'SL'-Serie ist eine kostengünstige Serie für kleinere Unternehmen, bei der die Kosten durch den Verzicht auf den Magnesium-Roll Cage, das ThinkLight, den Ultra Bay Laufwerkschacht, das TPM und die Steckplätz für die Dockingstation reduziert werden.
  • Die 'T'-Serie von Lenovo ist sehr bekannt. Meistens ist die Serie mit den Symbolen T430, T420, T520 und anderen bezeichnet. Das sind Laptops für den Business-Bereich, die höchste Klasse, die beste Leistung.
  • Die 'W'-Serie sind mobile Grafikstationen, deren Fundamente auf der T-Serie basieren. Die Leistung ist ähnlich wie bei der T-Serie, allerdings hat die W-Serie in der Regel leistungsfähigere Prozessoren und ist mit einem zusätzlichen Grafikchip ausgestattet.
  • Die „X“-Serie ist die von uns am zweithäufigsten beschriebene Lenovo-Serie. X220, X230, X1 sind nur einige Beispiele, aber im Grunde handelt es sich dabei um leichte Notebooks, die trotz ihrer schlanken Form einen Magnesiumrahmen haben und mit Karbonfaser überzogen sind.
  • Die 'Edge'-Serie ist einfach eine Serie für Heimanwender. Einige Anschlüsse wurden entfernt und das Design abgespeckt, aber sie sind immer noch robuster als Laptops, die für den 'Verbrauchermarkt' entwickelt wurden. Natürlich tauchen sie erwartungsgemäß weniger häufig als Leasingrückläufer in AMSO auf, da es sich nicht gerade um ein Business Segment handelt.

Obwohl Lenovo ThinkPads äußerlich harsch erscheinen mögen, können sie mehr als einem äußeren Faktor standhalten. Das bereits erwähnte Gehäuse ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Tastatur verfügt über auch spezielle Kanäle, die das Wasser im Falle einer Überschwemmung so ableiten, dass es an der Hauptplatine oder anderen empfindlichen Komponenten des Geräts vorbeigeleitet wird.

Lenovo IdeaPad Serie Laptops: für „normale” Verbraucher

Die Lenovo Ideapad-Laptops richten sich in erster Linie an 'normale' Verbraucher und erscheinen daher recht selten in AMSO, obwohl Anfänger in der Businesswelt geneigt sein könnten, das IdeaPad als ihren primären Computer zu verwenden. Viele Lenovo IdeaPad Systeme werden mit mehreren vorinstallierten Anwendungen geliefert. Es ist erwähnenswert, dass die Bildschirmgröße und das 0-vs-5-Nummerierungsschema der ThinkPads nicht für die IdeaPads gelten. Das Nummerierungsschema der Serien 100, 300, 500, 700 und 900, das auf älteren Lenovo IdeaPad-Modellen zu sehen ist, ist ein Indikator für Funktionssätze und Designs. Lenovo hat das Nummerierungsschema der neuesten IdeaPads aufgefrischt. 1, 3, 5, 7 oder 9 zeigt das relative Level an Funktionen und Qualität an. Außerdem haben einige Modelle ein 'i' am Ende der Nummer, um anzuzeigen, dass sie einen Intel-Chip enthalten. Dies wird jedoch nicht durchgängig verwendet, sondern nur dort, wo es erforderlich ist, um sich von einem AMD-Modell derselben Familie zu unterscheiden (das kein Add-On hat). Das IdeaPad 5i zum Beispiel ist ein Mittelklasse-Notebook, das auf einem Intel-Chip basiert. Im Lenovo IdeaPad-Namensschema erscheint die Bildschirmgröße nicht, aber wird in Klammern angegeben.

Lenovo bietet auch eine Vielzahl von IdeaPad Chromebooks an, die eine beliebte Wahl für Käufer mit kleinem Budget sind. Das Chrome-Betriebssystem von Google ist einfach zu verwalten und zu nutzen, da es sich auf den Chrome-Webbrowser und die damit verbundenen Anwendungen konzentriert. Das Chromebook-Sortiment von Lenovo umfasst preisgünstige IdeaPad-Modelle für Privatanwender sowie die robusteren Chromebooks der Marke ThinkPad für Unternehmen.

Lenovo Yoga: 2-in-1 Mobile Computer

Lenovo Yoga Laptops können als Hybride betrieben werden: sowohl als Laptops wie auch als Tablets. Frühe Versionen dieser Geräte waren Pioniere auf dem Markt der 2-in-1-Convertible-Laptops. Yoga-Laptops können in eine von vier Positionen umgeschaltet werden: in den herkömmlichen Laptop-Modus, in den Stand-Modus zum Ansehen von Videos, in den Zelt-Modus zum Spielen und in den lese orientierten Tablet-Modus. Der Bildschirm ist an einem Scharnier um 360 Grad drehbar. Es ist bemerkenswert, dass mehrere Yoga-Modelle, die als ThinkPad Yoga klassifiziert sind, auf eine hochwertige, Business-orientierte Zielgruppe hinweisen. Die YogaBooks ersetzen die Tastatur durch einen monochromen Skizzenblock, der in eine virtuelle Tastatur umgewandelt werden kann. 

Jeder, der schon einmal zum Telefon statt zum Laptop gegriffen hat, weil es schneller aufwacht, entsperrt und mit der Arbeit beginnt, wird die Fähigkeiten des Lenovo Yoga C940 zu schätzen wissen. Das 14 Zoll große 2-in-1-Flaggschiff ist ein Intel ProjectAthena-Gerät, das eher wie ein Telefon funktionieren soll. Ein Fingerabdruckleser entsperrt das C940 in einer Sekunde, und da die Wi-Fi-Verbindung ebenso schnell hergestellt ist, ist es im Grunde sofort einsatzbereit. Wenn der Laptop im Ruhezustand ist, legen Sie einfach Ihre Fingerspitze auf das Lesegerät, und er wird so schnell wie ein Smartphone aufgeweckt und entsperrt. Es ist auch schneller als das Vorgängermodell in Bezug auf die Verarbeitungsleistung und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit.

Lenovo Legion: Gaming Notebooks

Lenovo hat seine Mid- bis High-End Gaming-Laptops vor ein paar Jahren in die Legion-Reihe umbenannt. Das Lenovo Legion Y530 und das Legion Y740 waren starke Neuzugänge im Jahr 2019, wobei das Legion 5i die Linie weiterentwickelt hat. 5i hat nicht nur ein gestrafftes Namensschema, sondern auch ein verbessertes Design mit einer aktualisierten Tastatur, einer logischer platzierten Webcam mit Sichtschutz und einem Intel Core i7-Prozessor der zehnten Generation. Ein Nvidia GeForce RTX 2060-Grafikprozessor und ein 144-Hz-Display sorgen für ein flüssiges Full-HD-Gaming-Erlebnis, das durch reichlich Speicherplatz und Anschlüsse ergänzt wird. Aufmerksame Beobachter werden einige Änderungen am physischen Layout im Vergleich zu früheren Lenovo Legions bemerken, die sich hauptsächlich auf die Tastatur und die Kamera beziehen.

Das Lenovo Legion 7i ist ein ernstzunehmendes Upgrade des Y740. Es ist vollgepackt mit erstklassigen Komponenten, die für eine gute Leistung sorgen, und verfügt über eine Konstruktion, das eine lobenswerte Kühlung, schmale Ränder um den Bildschirm, eine komfortable Tastatur und eine Webcam über dem Display ermöglicht. Das Legion 7i hat ein spürbares Upgrade auf einen Intel-Prozessor der zehnten Generation mit 8 Kernen und 16 Threads. Außerdem wurde die Tastatur verbessert, und das Trackpad ist jetzt größer und verfügt über Windows PrecisionDrivers. Das überarbeitete Design bietet ein Verhältnis von 85 Prozent zwischen Bildschirm und Gehäuse, und der Bildschirm ist auf einem 180-Grad-Scharnier gelagert, das das Öffnen mit einer Hand erleichtert.

Das Legion 7i ist derzeit eines der leistungsstärksten Gaming-Notebooks, die man kaufen kann, und es ist sinnvoll für diesen Zweck konzipiert. Der Prozessor und die Grafikkarte leisten hervorragende Arbeit und liefern hohe Bildraten in allen aktuellen Titeln, wenn die Einstellungen auf das Maximum übertaktet sind. Die Verarbeitungsqualität des 7i ist solide. Das Aluminiumgehäuse mit edlem, mattem Finish sieht sowohl auf der Tastatur als auch außen elegant au. Zusätzlich ist eine oleophobe Beschichtung an Bord.

Schließlich bietet das 7i genügend Anschlüsse, um dieses Laptop einfach zu nutzen: ein paar USB-C-Anschlüsse auf der einen Seite, ein USB-A-Anschluss auf der anderen und ein paar weitere auf der Rückseite sowie HDMI und Strom. Leider ist das Lenovo 7i ein wenig schwer (2,5 kg), das genaue Gewicht hängt von der gewählten Konfiguration ab. Es ist auch ein wenig zu groß, um in viele Taschen und Rucksäcke zu passen, selbst wenn diese für andere 15-Zoll-Notebooks für allgemeine Zwecke geeignet sind.

Empfohlen

pixel