Auf der Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen

Welches Notebook unter 250 Euro sollte man im Jahr 2025 wählen?

2025-08-07

Welches Notebook unter 250 Euro sollte man im Jahr 2025 wählen?

Der Kauf eines Laptops für unter 250 € im Jahr 2025 ist eine echte Herausforderung – bei diesem Budget ist kein Platz für Kompromisse, wenn es um Zuverlässigkeit, Verarbeitungsqualität und flüssiges Arbeiten geht. Zum Glück bietet der Markt für gebrauchte Business-Geräte zuverlässige Optionen, die den meisten Büro- und Heimanwendern gerecht werden.

Ein neuer Laptop hat oft einen höheren Preis und schlechtere Spezifikationen als ein Leasingrückläufer. Mit einem Budget von bis zu 250 € lohnt es sich, jeden Złoty sinnvoll zu investieren. In diesem Artikel vergleichen wir drei empfehlenswerte Modelle: Dell Latitude 7390, Dell Latitude 5495 und HP Chromebook C640 Pro. Alle Modelle kommen mit mindestens 12 Monaten Garantie, die auf bis zu 48 Monate verlängert werden kann.

Schlüssel­kriterien für die Wahl eines Laptops unter 250 €​

Prozessor

Der Prozessor ist das Herzstück jedes Laptops – er bestimmt Leistung und Geschwindigkeit. Bei Geräten bis 250 € findet man bereits Intel i7-Prozessoren (von der 3. bis zur 10. Generation) oder AMD A12. Einige Generationen (ab der 8.) ermöglichen die Installation von Windows 11 und bieten mehr Sicherheit und Komfort bei der Nutzung.

Arbeitsspeicher (RAM)

Für einen reibungslosen Betrieb des Systems und gängiger Programme sind mindestens 8 GB RAM erforderlich. Im Segment der gebrauchten Business-Laptops unter 250 € gibt es viele Modelle mit 16 GB RAM – ausreichend auch für anspruchsvollere Aufgaben wie die Arbeit mit kleineren Grafikdateien.

Es lohnt sich, auf erweiterbaren RAM zu achten – besonders, wenn man den Laptop langfristig nutzen möchte. Viele Modelle erlauben eine Aufrüstung oder sogar Verdopplung des Arbeitsspeichers.

SSD-Festplatte

Natürlich ist eine HDD eine Alternative zur SSD, doch in Bezug auf Komfort und Geschwindigkeit deutlich unterlegen. Daher konzentrieren wir uns ausschließlich auf SSDs, die mittlerweile Standard sind. SSD steht für Solid State Drive. Diese Laufwerke verwenden NAND-Flash-Speicher, was eine schnelle Nutzung des Computers und eine höhere Gesamtleistung ermöglicht.

Das Starten von System und Anwendungen geht deutlich schneller, ebenso das Öffnen von Dateien. Die SSD ist zudem eine Komponente, die sich relativ einfach austauschen lässt, falls mehr Speicher benötigt wird. Auch in der Preisklasse bis 250 € findet man viele Laptops mit 512 GB SSDs – ausreichend für den Alltag, zumal wir heute vermehrt auf Cloud-Speicher setzen.

Technischer Zustand eines Laptops bis 250 € – neu oder gebraucht?

Jeder kennt das angenehme Gefühl, die Schutzfolie eines neuen Laptops abzuziehen – aber ist dieses kurze Vergnügen wirklich mehrere Hundert zł mehr wert? Genau das ist meist der Preisunterschied zwischen neuen und gebrauchten Leasingrückläufern.

Für deutlich weniger Geld kann man ein hervorragendes Modell bekommen, das noch viele Jahre zuverlässig funktioniert. Bei AMSO beschreiben wir den optischen Zustand jedes Geräts ausführlich, damit die Kunden wissen, was sie erwartet. Auch wenn Sie sich letztlich nicht für ein gebrauchtes Gerät entscheiden, lohnt es sich, die Angebote anzuschauen und für den Vergleich heranzuziehen.

Dell Latitude 7390 – Business-Zuverlässigkeit im kompakten Format

Dell Latitude 7390

Der Latitude 7390 ist ein Business-Ultrabook, das sich auch heute noch hervorragend für den täglichen Einsatz eignet. Ultrabooks sind eine Unterkategorie von Laptops mit kompakten Maßen: maximal 28 mm dick und unter 2 kg schwer. Ausgestattet mit einem Intel Core i5 der 8. Generation, 8 GB RAM und einer SSD sorgt dieses Modell für schnelles Hochfahren und reibungsloses Multitasking. Windows 11 bietet zusätzliche Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Das Gehäuse aus Magnesium und Aluminium gewährleistet hohe Robustheit. Das 13,3-Zoll-Full-HD-Display bietet gute Lesbarkeit und Bildschärfe, und der Akku ermöglicht 4 bis 6 Stunden mobiles Arbeiten. Eine ausgezeichnete Wahl für Studierende, Büroangestellte und mobile Nutzer, die einen leistungsstarken Laptop unter 250 € suchen.

Dell Latitude 7390 bei AMSO ansehen >

Dell Latitude 5495 – AMD-Leistung zum kleinen Preis

Der Latitude 5495 ist ein 14-Zoll-Laptop mit einem AMD Ryzen 5 PRO 2500U Prozessor. Eine großartige Alternative zu Intel-Modellen – besonders für alle, die ein größeres Display und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Ausgestattet mit 16 GB RAM und einer 512 GB SSD eignet er sich auch für anspruchsvollere Nutzer. Mit 4 Kernen und 8 Threads lassen sich kleinere Grafikdateien und weniger anspruchsvolle Spiele problemlos nutzen.

Dell_latitude_5495_AMD

Dank des matten Full-HD-Displays und der bequemen Tastatur ist er ideal fürs Büro oder als Lernlaptop bis 250 €. Weitere Pluspunkte sind die zahlreichen Anschlüsse – darunter HDMI, USB-C und RJ-45.

Dell Latitude 5495 bei AMSO ansehen >

HP Chromebook C640 Pro – schnelles und sicheres ChromeOS-System

chromebook_c640_chromeOS

Chromebooks erfreuen sich großer Beliebtheit durch ihre einfache Bedienung und das hohe Sicherheitsniveau. Der HP C640 Pro ist mit einem Intel Core i5 der 8. Generation, einem 14-Zoll-Full-HD-Display und einer schnellen SSD ausgestattet. Das Gerät läuft mit ChromeOS – ideal für das Surfen im Internet, Cloud-Arbeit und Bildung.

Schneller Start, lange Akkulaufzeit (bis zu 10 Stunden) und nahtlose Integration mit Google-Diensten machen ihn zur idealen Wahl für Schüler, Lehrer und Nutzer, die hauptsächlich online arbeiten.

HP Chromebook C640 Pro AMSO ansehen >

Wer 2025 ein Notebook bis 250 € sucht, sollte ein Business-Refurbished-Modell in Betracht ziehen – es bietet deutlich mehr Zuverlässigkeit als neue Geräte in derselben Preisklasse. Jedes der beschriebenen Modelle eignet sich für ein anderes Einsatzszenario, daher sollte die Wahl von den eigenen Bedürfnissen und dem bevorzugten Betriebssystem abhängen.

Gebrauchter Laptop – eine gute Wahl?

Refurbished-Geräte bieten viele Vorteile:

  • Sie erhalten getestete und geprüfte Geräte
  • der Laptop hat eine Garantie, die auf bis zu 46 Monate verlängert werden kann
  • Sie sparen bis zu 70 % im Vergleich zu einem Neugerät
  • Sie bekommen bessere Ausstattung und Komponenten zu einem viel günstigeren Preis
  • Sie tragen zur Verlängerung der Lebensdauer von Elektronik bei – gut für Ihren Geldbeutel und die Umwelt
Bei begrenztem Budget sind Leasingrückläufer eine ausgezeichnete Alternative. Bei AMSO finden Sie ein hervorragendes Notebook bis 250 €s Ihren Erwartungen entspricht.

pixel